Zeit für eine schnelle Verbindung
Da die Zeit aus politischen und verwaltungstechnischen Gründen begrenzt war, wandten wir uns an unseren Design Workshop, um eine Inneneinrichtung zu entwerfen. Intensive Kurse für das Bibliotheksteam, die sich auf die Kernfrage Warum konzentrierten (inspiriert vom Autor Simon Sinek), führten zu wertvollen Erkenntnissen.
Das Team hatte eine gemeinsame Vision: Es sollte Raum für Debatten und Diskussionen, Lesen und Lernen, Spielen, Schaffen und Machen geben. Die Menschen sollten in der Bibliothek arbeiten, sich zu Freizeitzwecken aufhalten und einen Happen essen oder etwas trinken können. Die Konsultation der Besucher*innen hat die Einrichtung der Bibliothek geprägt: eine kleine Bibliothek, die eine wichtige Rolle für Bildung und Kultur spielen soll.

Lernen leichtgemacht
Eine von der Bibliothek durchgeführte Nutzeruntersuchung ergab, dass vor allem Kinder zwischen 0 und 12 Jahren, Jugendliche, Familien mit kleinen Kindern und Studierende die Bibliothek Harderwijk besuchen. Eine Besonderheit: Freundliche Gastgeber*innen stehen bereit, sich um die älteren Besucher*innen und deren Kontakte untereinander zu bemühen. Auch die Sprachausbildung spielt eine wichtige Rolle.
Dank der Klassenräume, Computer, Arbeitsplätze, Studienräume und Ruhezonen ist das Lernen gut möglich. Bücher und neue Medien sind in unterschiedlicher Zusammenstellung vorhanden. Die frische und farbenfrohe Einrichtung bietet Ecken mit eigenem Ambiente, komplett mit großen Sofas und gemütlichen Sitzgelegenheiten. Der Raum ist klein und doch offen, leicht, transparent und flexibel dank mobiler Bücherregale. Holzelemente sorgen für Wärme und unterschiedliche Deckenhöhen mit Holzverkleidungen für Verspieltheit.

Klein aber fein
Dank seines unkomplizierten und einladenden Charakters fungiert der Raum als integratives Wohnzimmer für die Bürger*innen von Harderwijk, um zwischen den verschiedenen Medien, Räumen und Einrichtungen zu wandern. Dieser kleine Raum empfängt einen jetzt mit einem großen Willkommensgruß. Trotz seiner geringen Größe laden sein gemütlicher Charakter und seine Offenheit die Besuchenden ein, länger zu verweilen, an den langen Lesetischen ein Erfrischungsgetränk oder einen Kaffee zu trinken und sich in einem guten Buch, einer Zeitschrift oder einem netten Gespräch versinken.

Entdecken Sie unsere inklusiven Orte
