where people
Thema
Blog
Books
Dokumentarfilm
Erfolgsgeschichte
Interview
Third places
Training
Alle anzeigen
Team
Communication
Design
Goat
Management
Project
Research
Alle anzeigen
INPACT model
Imagine
Navigate
Position
Artify
Construct
Test
Alle anzeigen
Typologie
Bar-Restaurant
Bibliothek
Bildung
Cafe
Einzelhandel
Forschungszentrum
Freizeit
Gesundheitswesen
Government/Civic
Hotel
Leisure
Library
Lounge
Mixed Use
Mobilität
Museum
Musikschule
Office
Regierung/Bürgerlich
Social-Infrastructure
Soziale-Infrastruktur
Sport
Theater
Urban
Alle anzeigen
Disziplin
Architektur
Beteiligung
Grafiken
Innenraum
Interior
Landschaft
Participation
Recherche
Research
Städtebau
Alle anzeigen
Country
Bonaire
Deutschland
Island
Netherlands
Niederlande
Norwegen
Palästina
Alle anzeigen
Search & Filter
Projekte

Wo sich jeder zu Hause fühlt


Stadtbücherei Friederichsdorf


Klein ist nicht immer fein – vor allem nicht, wenn eine öffentliche Bibliothek für Menschen mit eingeschränkter Mobilität schwer zugänglich ist. Für die Stadtbücherei Friedrichsdorf war es daher an der Zeit, einen großen Schritt in die Zukunft zu wagen: der Umzug an einen neuen Standort. Größer, barrierefreier und inklusiver. Die neue Stadtbücherei strahlt die Atmosphäre eines gemütlichen Wohnzimmers aus – ein inspirierender Dritter Ort, an dem sich alle Einwohner*innen willkommen fühlen.

Auftraggeber
Stadt Friedrichsdorf

Ort
Friederichsdorf, DE

Partners
Team Stonepark
DGS-Architektur
Schreinerei-Weisbeck
Ingenieurbüro ASSMANN

Umfang
610 m²

Status
Realisiert

Ansatz
Imagine
Navigate
Position
Artify

Disziplin
Beteiligung
Grafiken
Innenraum
Participation
Recherche

Typologie
Bibliothek

Partners
Team Stonepark
DGS-Architektur
Schreinerei-Weisbeck
Ingenieurbüro ASSMANN

Warum

Die Mission möglich machen

Die öffentliche Bibliothek der Stadt Friedrichsdorf bietet ein vielfältiges Programm für verschiedene Zielgruppen, darunter Kinder, Jugendliche, Familien und Senior*innen. Der ehemalige Standort der Bibliothek, mit einer Fläche von nur 240 m², war zu klein, schlecht zugänglich für Menschen mit Behinderungen und bot keine Erweiterungsmöglichkeiten. Dies schränkte sowohl das Wachstum als auch die Benutzerfreundlichkeit der Bibliothek ein, sodass die Mission, ein inklusiver Treffpunkt für alle Bewohner*innen zu sein, nicht vollständig verwirklicht werden konnte.

Daher war ein Umzug an einen größeren, barrierefreieren Standort unerlässlich. Includi wurde mit der Begleitung dieses Prozesses beauftragt. Unsere Herausforderung bestand darin, die ehemaligen Flächen eines lokalen Geschäfts und eines Restaurants (600 m²) in einen modernen öffentlichen Raum mit gesellschaftlicher Wirkung zu verwandeln.

"Das ist wirklich ein Ort, auf den sich nicht nur das Bibliotheksteam, sondern vor allem die Menschen in Friedrichsdorf in den letzten Jahren aktiv gefreut haben. Das macht ihn wirklich zu einem Ort für alle und von allen."

Hélène IJsselstijn
includi

"Unser Ziel war, dass die Stadtbücherei Friedrichsdorf so sichtbar wie möglich ist. Indem sich die Nutzerinnen und Nutzer vornehmlich an den Fenstern aufhalten, wird die Stadtbücherei schon beim Vorbeilaufen als lebendiger Ort wahrgenommen."

Kristina Wachsmuth
Leiterin Stadtbücherei Friedrichsdorf
1 / 2
Wie

Die Bücherei zusammen neu gedacht

Soziale Wirkung geht oft Hand in Hand mit Bürger*innenbeteiligung. Folglich zeichnete sich das Projekt durch eine außergewöhnliche Einbindung der Friedrichsdorfer Bürger*innen aus. Zu Beginn nahmen fast 400 Personen an einer umfangreichen Online-Umfrage teil, um ihre Wünsche und Vorlieben in den Planungsprozess einzubringen. Die Umfrage ergab, dass sich die Menschen sowohl einen gemütlichen Ort zur Entspannung und Bildung als auch einen inspirierenden Raum für Begegnung und Austausch wünschen. Während der includi Design-Workshop-Woche mit dem Team der Stadtbücherei wurden diese Wünsche aufgenommen und in konkrete Architektur übersetzt: Geplant wurden einerseits ruhige, introvertierte Räume zum Lesen und Lernen und andererseits soziale Zonen für Begegnungen und Veranstaltungen.
Nach Fortschritt der Bauarbeiten zeigten die Bürger*innen, dass sie die Bücherei zu ihrem Ort machen wollen: Sie spendeten mehr als 40 persönliche Gegenstände, die heute als dekorative Elemente in der Bücherei präsentiert werden.

ZENTRAL AM PLATZ

Die Bibliothek zog an einen neuen, besser zugänglichen Standort "Am Houiller Platz" um. Der Raum, der sich vollständig im Erdgeschoss befindet, ist kompakt, aber keinesfalls langweilig!

Was

Vielfältig, dörflich und erstaunlich modern

Durch den Umbau entstand aus dem früheren Geschäft und dem angrenzenden Restaurant eine vielseitige Bibliothek, die von includi mit einem Auge für Vielfalt und Inklusivität entworfen wurde. Obwohl die Bibliothek kompakt ist, überzeugt sie mit einem durchdachten Layout und mehreren Zonen, darunter ein gemütliches Lesecafé, ein Raum der Stille, ein inspirierenden Makerspace und ein stimmungsvoller Kinderbereich mit Bühne und Sitzplätzen in Amphitheater-Form. Das farbenfrohe Interieur verbindet den gemütlichen Dorfcharakter von Friedrichsdorf mit seinen Fachwerkhäusern und Höfen mit urbanen Akzenten.

Ein Blickfänger sind die bequemen, freistehenden Kokons, die mit speziell für diese Bibliothek gestalteten Hintergründen ausgestattet sind. Friedrichsdorf wollte einen inspirierenden Ort für alle schaffen – ein Wunsch, der voll und ganz in Erfüllung gegangen ist. Inklusive Einrichtungen wie Unisex- und Familientoiletten, taktile Bodenwege und rollstuhlgerechte Buchabgabestellen machen diese Bibliothek nicht nur attraktiv, sondern auch für wirklich jede*n zugänglich.

Stadtbücherei Friederichsdorf

Mehr Eindrücke

  • Fast 400 Personen teilten ihre Wünsche für die neue Bibliothek digital über ein includi-Kartenspiel.

  • Das farbenfrohe Interieur verbindet den kleinteiligen, familiären Dorfcharakter von Friedrichsdorf mit modernen Akzenten.

  • Persönliche Erinnerungsstücke von Bewohner*innen, die im Rahmen einer Sammelaktion gespendet wurden, fungieren als Einrichtungsaccessoires.

  • Der Raum, der sich vollständig im Erdgeschoss befindet, ist kompakt, aber keinesfalls langweilig!

  • Der Innenraum ist in verschiedene Zonen unterteilt. Spielerisch und einladend, mit überraschenden 'Durchschleichwegen'.

"Die Stadtbibliothek soll ein Lieblingsort für die Bewohner*innen von Friedrichsdorf werden - eine Adresse, an der man sich immer wohlfühlt, auch wenn man nicht zu Hause ist."

Aat Vos
includi

"Die Stadtbücherei wird den Houiller Platz noch lebendiger machen und die Geschäfte am Platz werden von der Bücherei als Frequenzbringer profitieren."

Lars Keitel
Bürgermeister der Stadt Friedrichsdorf © Blende 8, Claudia Rothenberger
1 / 2
Projekte

Entdecken Sie unsere inklusiven Orte

Projekte ansehen
Möchten Sie mehr wissen?

In Verbindung kommen

Kontakt