Third Place Summit : internationale Denker*innen bringen Kultur, Community und Raum zusammen
Am Montag, dem 19. Januar 2026, findet im neuen Luxor Theater in Rotterdam der Third Place Summit statt. Ein Tag, an dem kulturelle und gesellschaftliche Organisationen entdecken, wie sie selbst den Schritt zu einem echten Third Place (Dritter Ort) vollziehen können: einem Ort jenseits von Zuhause und Arbeit, der Menschen einlädt, zu kommen, zu bleiben und zu wachsen.
Der Third Place Summit ist eine Initiative des Luxor Theaters Rotterdam in Zusammenarbeit mit der Stadt Rotterdam und dem Beratungs- und Designbüro includi. Mit absoluten internationalen Top-Sprecher*innen wie Karen Christensen (Journalistin und Autorin; Co-Autorin der überarbeiteten Ausgabe von The Great Good Place), Joe Pine (international gefeierter Autor, Sprecher und Managementberater; Co-Autor von The Experience Economy und dem neuen The Transformation Economy) sowie Toni L. Griffin (Professor in Practice of Urban Planning an der Harvard Graduate School of Design und Faculty Affiliate am Bloomberg Center on Cities) und unter der Leitung des Moderators Ernest van der Kwast bietet das Event sowohl visionäre Einblicke als auch praktische Werkzeuge für alle, die an Orten mit gesellschaftlicher Bedeutung arbeiten.
Come, Stay, Grow – neue Erkenntnisse für eine neue Zeit
Der Summit folgt der Dreiteilung Come, Stay, Grow. Dies sind die Fundamente jedes Dritten Ortes. Es sind Orte, die Menschen einladen (come), die so angenehm und entspannt sind, dass sie auch bleiben und verweilen möchten (stay) und die ihnen den Raum bieten, um zu wachsen (grow). Diese Dreiteilung bildet auch die Grundlage des gleichnamigen Buches von includi, in dem Architekt Aat Vos und Stadtanthropologin Amy Goedhart das Third Place Fundamentals-Modell vorstellen. Dieses Modell, basierend auf jahrelanger Forschung und mehr als hundert sozialen Theorien, zeigt Schicht für Schicht, was nötig ist, um verbindende Orte zu schaffen und zu erhalten. Während des Summits wird ein erster Einblick in dieses umfassende Modell gegeben, sowie in die Art und Weise, wie Third Places als Orte gestaltet werden können, an denen Menschen gerne hinkommen, bleiben und wachsen.
[Mehr dazu im Download]
Entdecken Sie unsere inklusiven Orte
