where people
Thema
Blog
Books
Dokumentarfilm
Erfolgsgeschichte
Interview
Third places
Training
Alle anzeigen
Team
Communication
Design
Goat
Management
Project
Research
Alle anzeigen
INPACT model
Imagine
Navigate
Position
Artify
Construct
Test
Alle anzeigen
Typologie
Bar-Restaurant
Bibliothek
Bildung
Cafe
Education
Einzelhandel
Forschungszentrum
Freizeit
Gesundheitswesen
Government/Civic
Hotel
Leisure
Library
Lounge
Mixed Use
Mobilität
Museum
Musikschule
Office
Regierung/Bürgerlich
Social-Infrastructure
Soziale-Infrastruktur
Sport
Theater
Urban
Alle anzeigen
Disziplin
Architektur
Beteiligung
Grafiken
Innenraum
Interior
Landschaft
Participation
Recherche
Research
Städtebau
Alle anzeigen
Country
Bonaire
Deutchland
Deutschland
Germany
Island
Netherlands
Niederlande
Norwegen
Palästina
Alle anzeigen
Search & Filter
Projekte

Von Negativ Zu Positiv

Bibliotheek Roosendaal

Eine Wohnungsbaugesellschaft in Roosendaal, Niederlande, besaß ein Gebäude mit etwa 4.000 Quadratmetern Fläche, mit verschiedenen Nutzer*innen. In diesem großen Gebäude, Parrotia genannt, war die Bibliothek der Hauptmieter, der die Hälfte der Fläche mietete. Die Wohnungsbaugesellschaft war gegründet worden, um erschwinglichen Wohnraum für einkommensschwache Menschen zu bieten, machte aber selbst Verluste. Fast die Hälfte der Fläche wurde nicht vermietet. Diese Fläche stand leer und war bereit, mit Leben erfüllt zu werden. 


Auftraggeber
Bibliotheek West-Brabant

Ort
Roosendaal, NL

Partners
MARS Interieurarchitecten

Umfang
3000 m²

Status
Realized

Ansatz
Imagine
Navigate
Position

Disziplin
Beteiligung
Innenraum
Participation
Recherche

Typologie
Bibliothek
Cafe
Mixed Use

Partners
MARS Interieurarchitecten

Warum

Endlich wieder schwarze - und soziale Zahlen schreiben


In Bezug auf die Flächeneffizienz und die Finanzen stand Parrotia im Minus. Es war dringend notwendig, den Raum mit etwas Positivem zu füllen. Roosendaal musste verschiedene kulturelle Einrichtungen unter einem Dach vereinen. Wir begannen ein Brainstorming mit den Vorstandsmitgliedern des Vereins, der Bibliotheksdirektorin und ihren jeweils sehr hilfreichen Teams. Wir sprachen mit weiteren 12-14 Organisationen und animierten sie, sich anzuschließen. Die Aufregung und die lokale Energie waren ansteckend! Zu den Unterstützer*innen gehörten ein Architekturbüro, eine Altenpflegeorganisation, ein Kunstverleih, eine Kaffeefirma, die Bibliothek, zwei örtliche Seniorenclubs und sogar die Lokalzeitung. Wir haben Roosendaal bei der Entwicklung des Konzepts und der künstlerischen Leitung geholfen, seine eigene Marke zu schaffen.

"Es gab einen starken Ruf nach einem urbanen Wohnzimmer als sozialem Kitt."

Aat Vos
includi
Wie

Erwarten Sie das Unerwartete


Wir kamen zu dem Schluss, dass wir einen dynamischen Ort schaffen müssen, der unerwartete Begegnungen in einer inspirierenden und sicheren Atmosphäre fördert. Es sollte ein Kaffeehaus geben, Aktivitäten und Geschichtenerzählen. Die Räume sollten offen und transparent, aber nicht steril sein. Gleichberechtigung war ein Schwerpunkt, der durch finanzielle und physische Zugänglichkeit für alle ermöglicht wurde. Parrotia würde die Menschen überzeugen, es zu besuchen, weil es sie bereichert, indem es sie inspiriert. Das Gebäude sollte persönlich, zugänglich, sicher, kreativ und authentisch sein; ein Wohnzimmer, das jede*n einzelne*n Besucher*in bereichert.

was

Komm (zurück) wie du bist

Wir fassten die Ziele des Gebäudes in einem Briefing zusammen und halfen dabei, den geeigneten Markendesigner und Innenarchitekten für dieses Projekt zu finden. In der Zwischenzeit blieben wir an Bord, um hier und da für einige Projektfahrpläne zu sorgen. Wir sorgten auch dafür, dass alle Beteiligten das gleiche Ziel am Horizont vor Augen hatten, wie das Projektkonzept. Parrotia ist typisch ‘Roosendaal’ und würde Sie herzlich begrüßt Sie herzlich,  akzeptiert Sie wie Sie sind und gibt ihnen mehr  als es nimmt. Ein Parrotia-Netto-Positiv. Der einst leere Raum wurde nun mit einer ausgewogenen Mischung aus Leben und Werten gefüllt, die Roosendaals Parrotia zu einem Zuhause in der Ferne macht.

Bibliotheek Roosendaal

Weitere Eindrücke

Fotografie von Jan de Vries

Projekte

Entdecken Sie unsere inklusiven Orte

Projekte ansehen
Möchten Sie mehr wissen?

In Verbindung kommen

Kontakt