where people
Thema
Blog
Books
Dokumentarfilm
Erfolgsgeschichte
Interview
Third places
Training
Alle anzeigen
Team
Communication
Design
Goat
Management
Project
Research
Alle anzeigen
INPACT model
Imagine
Navigate
Position
Artify
Construct
Test
Alle anzeigen
Typologie
Bar-Restaurant
Bibliothek
Bildung
Cafe
Einzelhandel
Forschungszentrum
Freizeit
Gesundheitswesen
Government/Civic
Hotel
Leisure
Library
Lounge
Mixed Use
Mobilität
Museum
Musikschule
Office
Regierung/Bürgerlich
Social-Infrastructure
Soziale-Infrastruktur
Sport
Theater
Urban
Alle anzeigen
Disziplin
Architektur
Beteiligung
Grafiken
Innenraum
Interior
Landschaft
Participation
Recherche
Research
Städtebau
Alle anzeigen
Country
Bonaire
Deutschland
Island
Netherlands
Niederlande
Norwegen
Palästina
Alle anzeigen
Search & Filter
Projekte

Eine Zukunft für die Vergangenheit

Haalbaarheidsonderzoek Wijkgebouw Balai Pusat

Im Gelderländer Ort Vaassen erfüllt das Wijkgebouw Balai Pusat eine wichtige soziale Funktion für die Molukken-Gemeinschaft. Doch das in den 1980er-Jahren errichtete Quartiersgebäude entspricht schon längst nicht mehr den heutigen Bedürfnissen. Wie geben wir diesem Ort eine Zukunft, die seiner Bedeutung gerecht wird? Indem wir fundierte Recherchen mit den Stimmen der Nutzenden verknüpfen und daraus klar erkennbare Chancen für Erneuerung ableiten.

Auftraggeber
Gemeente Epe

Ort
Vaassen, NL

Umfang
550m²

Status
In Entwicklung

Warum

Sich mit der Gemeinschaft weiterentwickeln

Balai Pusat ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Viele der Besucher*innen gehören zur Molukken-Gemeinschaft, deren Wurzeln auf den Molukken liegen, einem kleinen Archipel in Indonesien, der einst von den Niederlanden kolonisiert wurde. Im Jahr 1951 kamen viele Molukker*innen nach den Unabhängigkeitswirren in Indonesien in die Niederlande. Einige von ihnen fanden in Vaassen ein neues Zuhause. Gemeinsam mit Anwohner*innen, Vereinen und Stiftungen werden im Quartiersgebäude vielfältige Initiativen organisiert. Seit 2024 denken die Gemeinde Epe, der Stadtteilrat, die Stiftung zur Verwaltung des Quartiersgebäudes, die Wohnungsbaugesellschaft Triada und weitere Partner gemeinsam über die Zukunft dieses besonderen Ortes nach. 

includi wurde gebeten, diesen Prozess zu begleiten und ein partizipatives Forschungsvorhaben umzusetzen. Die Herausforderung? Balai Pusat als sozialen Dreh- und Angelpunkt des Quartiers erhalten und gleichzeitig zukunftsfähig gestalten – nicht nur baulich, sondern auch in sozialer und kultureller Hinsicht. Denkbar sind Begegnungsräume, Unterstützungsangebote und möglicherweise auch clevere Kombinationen mit Wohnen oder Pflege. Damit das Gebäude mit der Gemeinschaft wachsen kann.

„Eine Zukunftsvision gewinnt erst dann echte Bedeutung, wenn sie den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen entspricht, für die sie gedacht ist. Deshalb ist es wichtig, dass ihre Stimme in jedem Schritt des Prozesses einfließt.“

Pepijn Vos
includi
WIE

Ihre Mitte finden? Skizzieren Sie den Weg

Unser stufenweises Vorgehen verbindet Partizipation, Recherche und Visualisierung. In offenen Workshops und Quartiersforschungen teilten Anwohner*innen, Nutzer*innen und weitere Beteiligte ihre Vision für die Zukunft von Balai Pusat. Mit interaktiven Mitteln wie Meinungswänden und unsere includi-Kartenspielen sammelten wir wertvolle Impulse zu Funktionen, Nutzung und Bedeutung des Ortes. Diese Ergebnisse bilden die Grundlage der Machbarkeitsstudie, in der wir verschiedene Zukunftsszenarien erkunden – von Renovierung bis Neubau, einschließlich der Möglichkeit einer Kombination mit Pflege oder Wohnen. 

In einem eintägigen „Idea Workshop“ entwickeln wir gemeinsam eine geteilte Vision, dargestellt in einer inspirierenden Skizze, die der Entwicklung von Balai Pusat Orientierung gibt. So entstehen Szenarien, die sozial, räumlich und finanziell tragfähig sind und den Wünschen der Gemeinschaft entsprechen.

Eine Skizze der Zukunft

Während des „Idea Workshop“ entstand die große Idee für Balai Pusat. Diese haben wir in einer inspirierenden Skizze festgehalten, die als Wegweiser für die nächste Phase dient.

Was

Ein Fundament für morgen

Der Prozess zeichnet ein richtungsweisendes Zukunftsbild für Balai Pusat – in Wort und Bild, basierend auf Recherchen und Gesprächen mit den Menschen, um die es dabei geht. Kein festes Konzept, sondern ein Wegweiser für die nächsten Schritte. Die Stärke eines erfolgreichen Balai Pusat liegt in einem offenen und flexiblen Gebäude, einem gemeinsam getragenen Programm und einer zugänglichen Organisation. Die Gemeinschaft braucht Begegnung, Kultur, Flexibilität und Eigenverantwortung.

Auf dieser Vision werden wir vier Szenarien entwickeln – Renovierung oder Neubau, jeweils mit oder ohne Zusatzfunktionen. Diese prüfen wir auf gesellschaftlichen Mehrwert, räumliches Potenzial und finanzielle Tragfähigkeit, einschließlich einer Kostenschätzung. Alle Erkenntnisse fassen wir in einer klar strukturierten Enddokumentation zusammen. Eine wertvolle Grundlage, damit Balai Pusat sich Schritt für Schritt zu einem Wohnzimmer für das Quartier entwickeln kann: ein warmer, offener Ort, an dem man sich ohne Worte willkommen fühlt und sofort spürt, dass man dazugehört.

Projekte

Entdecken Sie unsere inklusiven Orte

Projekte ansehen
Möchten Sie mehr wissen?

In Verbindung kommen

Kontakt