Ein soziales Zuhause in einem Viertel im Wandel
Die Bibliotheek Zuid-Kennemerland startete 2017 eine Zukunftsvision für ihre Standorte. In Haarlem Noord stand eine zentrale Frage im Raum: Wie kann eine klassische Bibliothek zu einem niedrigschwelligen Ort für die Nachbarschaft werden – passend für ein Viertel mit jungen Familien, Jugendlichen und wachsender Vielfalt? Ziel war es, die soziale Rolle der Bibliothek zu stärken und besser auf die Bedürfnisse im Stadtteil einzugehen.
includi wurde eingeladen, die Bibliothek in diesem Kontext als bedeutsamen Dritten Ort neu zu positionieren. Der Anspruch: eine nachhaltige, einladende Bibliothek als Wohnzimmer der Nachbarschaft. Ein Ort, der Begegnung und Teilhabe fördert – physisch, sozial und emotional.

Freundlichen Farbe

Grüner Tausch
Von der Analyse zur Aktion
Die Neugestaltung begann mit einer umfassenden Erkundung: Was bewegt die Stadt? Was brauchen die Nutzer*innen? Und wie kann die Bibliothek darauf antworten? In Gesprächen und Workshops mit Partner*innen, Anwohner*innen und Jugendlichen wurden diese Fragen in ein konkretes Gestaltungskonzept übersetzt.
Im Mittelpunkt stand ein klares Prinzip: Die Bibliothek sollte ein sicherer, inspirierender Ort sein, an dem sich alle Menschen willkommen fühlen. Die größte gestalterische Herausforderung lag darin, eine Balance zu finden zwischen guter Übersicht für soziale Sicherheit und Rückzugsorten zum Verweilen.
Eine Bibliothek mit Charakter
Mit begrenztem Budget wurde bewusst auf kreative Wiederverwendung gesetzt. Regale erhielten neue Sockel und ein zweites Leben. Materialien wurden recycelt, Farben schufen eine warme Atmosphäre. Das Ergebnis ist ein nachhaltiges Design, das funktional wie ästhetisch überzeugt. Wiederverwendete Bücherregale schlängeln sich durch den Raum und verleihen ihm eine lebendige Struktur. Darüber schwebt ein Raster aus Holzstäbchen – es sorgt für klare Linien und charaktervolle Atmosphäre. Die Farbgestaltung gliedert den Raum in unterschiedliche Zonen, jede mit eigenem Ausdruck und eigener Funktion.
So entstand ein Raum, der offen, übersichtlich und zugleich einladend und geborgen ist. Im Lesecafé lädt eine große Bühne zu Veranstaltungen, Präsentationen und gemeinschaftlichen Aktivitäten im Quartier ein. Ein besonderes Highlight ist der „Mitmachgarten“ im hinteren Bereich – gepflegt von Nachbar*innen und durch zusätzliche Türen direkt mit dem Innenraum verbunden. Bibliotheek Haarlem Noord ist zu einem lebendigen Ort der Begegnung geworden. Hier kann man lesen, arbeiten, spielen oder einfach durchatmen. Ein inklusiver Ort, der sich mit dem Viertel weiterentwickelt.

Entdecken Sie unsere inklusiven Orte
